Warum Pflegeeinrichtungen unter existenziellem Personalmangel leiden …
Warum Stellenanzeigen und Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende nicht ausreichen, um aktiv Personal zu gewinnen…
Eine Botschaft von Tobias Busche
Experte Personalgewinnung und Employer Branding für Pflegeeinrichtungen
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn es Ihnen genau so geht, wie den meisten Einrichtungen in der Pflege, dann kennen Sie diese Probleme hier:
  • Es fehlt an examinierten Fachkräften, um das Haus voll belegen zu können.
  • Die teuer geschalteten Stellenanzeigen haben keine Wirkung.
  • Der Arbeitsmarkt scheint leergefischt und es gibt nicht genug examinierte Fachkräfte.
  • Bei den anderen Einrichtungen scheint etwas zu funktionieren, obwohl diese eigentlich nicht besser sind.
Keine Sorge, so geht es vielen Einrichtungen in ganz Deutschland.
Warum Stellenanzeigen und Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende nicht ausreichen, um aktiv Personal zu gewinnen…
Viele Einrichtungsleitende haben schon sehr viel Geld bezahlt, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Sie glauben daran, dass Stellenanzeigen auf den einschlägigen Portalen noch Wirkung haben und verbrennen tausende von Euro mit der klassischen Anzeigenschaltung.
Oder, noch schlimmer, Sie glauben bereits daran, dass der Arbeitsmarkt leergefischt ist und keine Fachkräfte mehr zu gewinnen sind.
Wieder und wieder müssen die Personalverantwortlichen jedoch feststellen, dass mit den herkömmlichen Methoden keine Mitarbeitenden gefunden werden. Auch die neuen Methoden scheinen sehr kostspielig und der Erfolg ist nicht garantiert.
Die Wahrheit lautet: Die klassischen Wege, um Mitarbeitende für die Pflege zu finden, sind tot!
Der Markt ist überschwemmt von Stellenanzeigen, die generisch erstellt sind und sich in ihren Vorteilen für die Bewerbenden immer wiederholen. Sie sind austauschbar und nicht ansprechend. Dazu kommt:
Bezahlte Stellenanzeigen können schnell tausende von Euro kosten ohne Erfolgsgarantie!
Aber es kommt noch schlimmer für die Einrichtungen. Die meisten guten, wechselbereiten Fachkräfte suchen nicht aktiv und lesen nicht einmal die Stellenanzeigen. Sie erreichen also nur einen Bruchteil der wirklichen Zielgruppe.
Wenn Sie wirklich mehrere Bewerbungen auf Ihre offenen Stellen haben möchten, müssen Sie die Mitarbeitenden anders und woanders ansprechen.
Die Lösung ist eindeutig: Nur wer professionell Mitarbeitende anspricht oder dies für sich machen lässt, wird noch offene Stellen dauerhaft besetzen können!
Wir haben Zugriff auf verschiedene Talentpools und Datenbanken, um für Sie auch die nicht aktiv Suchenden anzusprechen. Wenn wir für Sie die passenden Mitarbeitenden finden, dann können Sie sich über folgendes freuen:
  1. Sie können sich zurücklehnen und wir übernehmen die Recherche, Stellenschaltung und Vorauswahl für Sie.
  2. Sie haben keine Vorabkosten, denn Sie zahlen nur bei erfolgreicher Einstellung.
  3. Es ist für Sie einfach zu kalkulieren, denn es gibt keine versteckten Kosten.
  4. Sie sind abgesichert, denn die Vermittlungsprovision wird in drei Raten aufgeteilt. Trennt man sich vorzeitig, sind keine weiteren Raten fällig.
Wir haben in der Vergangenheit bereits hunderten Unternehmen dabei geholfen, ihre offenen Stellen schnell zu besetzen! Und auch die Übergangszeit mit Fachkräften zu überbrücken!
Lassen Sie uns in einem 60‒minütigen Expertengespräch gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen auch in Ihrer Einrichtung einsetzen können, um es Ihnen zu ermöglichen, Ihre offenen Stellen mit passenden, gut ausgebildeten Mitarbeitenden zu besetzen!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Weiterführende Informationen